In der Stadt sind 5 Stationen errichtet worden, an denen jeweils 2 E-Lastenräder stehen.
In den Stationen sind PV-Module integriert. Diese Module laden einen Speicher im Inneren der Station, der wiederum die angesteckten Radakkus füllt. Somit ist sichergestellt, dass auch, wenn die Station im Schatten steht, die Räder sicher mit Sonnenstrom geladen werden.
Durch die PV-Ladung ist jeder gefahrene Lastenradkilometer CO2-Neutral!
WICHTIG:
Die Räder können nur dort zurückgegeben werden von wo sie geliehen wurden!
Hinweise zu den Lastenrädern
Es stehen zwei Typen von Räder an den Stationen. Beide eigenen sich zum Transport von Waren und Personen. Der Unterschied liegt nur in der Länge der Box.
Es gibt die Langen Räder mit einer 80 cm Box und die Kurzen Räder mit einer 60 cm Box.
Unabhängig von der Länge können in beide Boxen jeweils 80 kg, zusätzlich zum Fahrer, zugeladen werden!
Die Stationen und deren zugeordneten Räder
MAK9001 - La Mure-Platz
- MAK109 - Green Future 80 80 cm Box
- MAK101 - Green Future 60 60 cm Box
MAK9002 - Zipprothplatz
- MAK105 - ABM - Volle Kraft voraus 80 cm Box
- MAK102 - Das Steuerra(d)t 60 cm Box
MAK9003 - Rosenstraße
- MAK107 - Diamantenexpress 80 cm Box
- MAK100 - Fichtelpower 60 cm Box
MAK9004 - Klinikum
- MAK106 - Allwetter-Cabrio 80 cm Box
- MAK103 - Volle Box voraus 60 cm Box
MAK9005 - Bahnhofsplatz
- MAK108 - Drahtesel 80 cm Box
- MAK104 - Zahnrad-Rad 60 cm Box