bild

Veranstaltungen

Veranstaltungen 2023

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Sommerferien-Leseclub. Dabei geht es darum, möglichst viele Bücher während der Sommerferien zu lesen. Die Stadtbücherei Marktredwitz möchte dabei unterstützen. Die Anmeldung zum Sommerferien-Leseclub erfolgt in der Stadtbücherei. Teilnehmen können alle fleißigen Leserinnen und Leser von 7 bis 12 Jahren. Anschließend können kostenfrei tolle Bücher ausleihen werden. Diese werden gelesen und in ein Sommerjournal eingetragen. Wer mehr als drei Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde. Am Ende werden jede Menge tolle Preise verlost.

Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Stadtbücherei gerne zur Verfügung: Stadtbücherei Marktredwitz, Fikentscherstraße 24, Tel: 09231/501272 oder E-Mail: stadtbuecherei@marktredwitz.de.

Die Kuh Lieselotte ist eigentlich friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es irgendwie abgesehen. Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern und ihn zu erschrecken. Deswegen lässt er ständig Pakete fallen, die dann beschädigt sind. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee …

Beginn ist um 15 Uhr. Das Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder ab vier Jahren und dauert circa 45 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Ewald Arenz ist in der Literaturlandschaft kein Unbekannter: Seine Romane schafften es zuletzt regelmäßig auf die Spiegel-Bestsellerliste. Auf Einladung der Buchhandlung Budow und der Stadtbücherei Marktredwitz gastiert der Autor, der hauptberuflich Lehrer an einem Nürnberger Gymnasium ist, am 12. Oktober 2023 mit seinem aktuellen Werk „Die Liebe an miesen Tagen“ im Egerland-Kulturhaus.

Leser:innen und Literaturkritik sind gleichermaßen begeistert von der Geschichte um die beiden Hauptfiguren Clara und Elias, die beim ersten Kontakt direkt wissen, dass sie füreinander bestimmt sind. Und damit ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und Clara begreift, dass es Zeit wird, das selbst gewählte Alleinsein aufzugeben. Doch da sind der Altersunterschied und ihre nicht bewältigten Schuldgefühle nach dem Tod ihres Mannes. Elias wiederum weiß nicht so recht, wie man im Leben zu etwas steht, denn als Schauspieler versteht er sich darauf, sich immer wieder aus der Wirklichkeit ins Spiel zu retten. Auf das wilde Glück der ersten Tage folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen miteinander und umeinander. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die Liebe finden und leben?

Die Lesung findet um 19 Uhr im großen Saal des Egerland-Kulturhauses statt, der Einlass beginnt um 18 Uhr. Karten zum Stückpreis von 10 Euro (für Schüler:innen 8,00 Euro) sind in der Buchhandlung Budow (Tel. 09231 / 20 33, buchhandlung.budow@t-online.de) und in der Stadtbücherei (Tel. 09231 / 501 272, stadtbuecherei@marktredwitz.de) erhältlich.

Verkleiden macht Spaß! Ob einfach mit Freunden oder für die Faschings- oder Halloweenparty. Oder vielleicht doch lieber schnell mal Prinzessin sein? Wir wollen gemeinsam verschiedene Verkleidungen basteln - ganz ohne Schminke und aufwendige Kostüme. Du entscheidest, in welche Rolle du schlüpfst: Schnurrbart, Brille, einen lustigen Hut oder vielleicht ein gruseliges Extra zu Halloween?

Beginn ist um 15 Uhr. Das Basteln ist geeignet für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren und dauert circa 90 Minuten. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 Euro.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

 

Eigentlich waren Mats und Schimansky Freunde, richtig gute Freunde. Doch eines Tages kam es zum Streit. Später wusste keiner mehr, wie dieser Streit angefangen hatte. Aber schließlich wechselten Mats und Schimansky kein Wort mehr miteinander – nur noch über ihre Freunde …

Beginn ist um 15 Uhr. Das Erzähltheater mit einem sogenannten Kamishibai ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert circa 30 Minuten. Kinder können gerne von einem Erwachsenen begleitet werden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Hermeline hat zauberfrei. Und obwohl ihre besten Freunde lauter Zauberwünsche haben, sagt sie keinen Zauberspruch auf und macht sich einen schönen Tag. Ob das lange gutgehen kann?

Beginn ist um 15 Uhr. Das Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder ab vier Jahren und dauert circa 45 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Der Elefant ist lädiert, hat eine krumme und geschwollene Nase und deswegen einen Sprachfehler: Kamfu mir helfen?, fragt er den Ameisenbär, der auch schon Probleme mit seinem Rüssel hatte, und das Schwein. Die beiden tun ihr Bestes, aber es hilft nichts. Erst die kleine Fliege hat eine Idee…

Beginn ist um 15 Uhr. Das Erzähltheater mit einem sogenannten Kamishibai ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert circa 30 Minuten. Kinder können gerne von einem Erwachsenen begleitet werden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Wir retten den Tetra Pak vor dem Mülleimer! Wusstest du, dass Milchtüten hervorragendes Bastelmaterial sind? Warum also gleich wegschmeißen, wenn man auch etwas Tolles daraus basteln kann? Ob Täschchen, Geldbeutel, Geschenkboxen oder Anhänger: Mit etwas Farbe und der richtigen Faltanleitung geben wir dem Tetra Pak eine neue Funktion mit tollem Design!

Beginn ist um 15 Uhr. Das Basteln ist geeignet für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren und dauert circa 90 Minuten. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 Euro.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach noch nicht müde. Ein Tier nach dem anderen kommt, um dem Kleinen zu helfen. Die Tiere werden dabei immer müder ... nur der kleine Siebenschläfer ist immer noch hellwach!

Beginn ist um 15 Uhr. Das Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder ab vier Jahren und dauert circa 45 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

 

Es könnte alles so schön sein! Wäre da nicht die blöde Hütte, die immer wieder zusammenkracht, oder der dumme Baum, von dem einfach kein Apfel herunterfallen will. Das macht den kleinen Troll wütend. Er ist ein Troll, der grollt. Ein Grolltroll! Sehr zum Leidwesen seiner Freunde, die irgendwann entnervt ihre Koffer packen. Ob der kleine Troll das wieder gutmachen kann?

Beginn ist um 15 Uhr. Das Erzähltheater mit einem sogenannten Kamishibai ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert circa 30 Minuten. Kinder können gerne von einem Erwachsenen begleitet werden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Ob anlässlich eines Geburtstags, einer Hochzeit oder einer Erkrankung: In ganz unterschiedlichen Situationen eignen sich Karten als Geschenk. Aber braucht man immer einen speziellen Anlass, um jemandem alles Gute zu wünschen? Mit kleinen Extras und kreativem Material wird deine Karte ein ganz persönliches Geschenk. Und eines ist sicher: Diese Karte gibt es in keinem Geschäft zu kaufen!

Beginn ist um 15 Uhr. Das Basteln ist geeignet für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren und dauert circa 90 Minuten. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 Euro.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

 

Der kleine und der große Dachs machen am liebsten etwas gemeinsam. Kein Wunder, dass sie allerbeste Freunde sind!  Doch dann haben die beiden einen Riesenstreit. Sie beschließen, dass sie neue beste Freunde brauchen. Oder  wie sonst könnte man einen riesengroßen Streit beenden?

Beginn ist um 15 Uhr. Das Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder ab vier Jahren und dauert circa 45 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Die Geschenke sind verpackt, die Schlitten geputzt und die große Reise zu den Menschenkindern könnte losgehen. Doch plötzlich haben alle Weihnachtsmänner rote Pusteln im Gesicht. Klar, dass der Doktor ihnen verbietet, so auf Reisen zu gehen! Nur den kleinen Weihnachtsmann und den alten Oberweihnachtsmann, der eigentlich gar nicht mehr reisen wollte, hat es nicht erwischt. Ob die beiden es alleine schaffen?

Beginn ist um 15 Uhr. Das Erzähltheater mit einem sogenannten Kamishibai ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert circa 30 Minuten. Kinder können gerne von einem Erwachsenen begleitet werden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Bald ist es soweit: Heiligabend und die große Bescherung sind nicht mehr fern. Zum Bastelnachmittag im Dezember wollen wir uns in einer besinnlichen Runde um ein paar Engelchen kümmern. Mehr wird noch nicht verraten – ihr dürft aber schon gespannt sein! Geschichten, Weihnachtsspekulatius und natürlich die Bastelei werden an diesem Nachmittag auf keinen Fall zu kurz kommen.

Beginn ist um 15 Uhr. Das Basteln ist geeignet für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren und dauert circa 90 Minuten. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 Euro.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .

Endlich ist Weihnachten! Aber wo sind die denn bloß auf einmal hin? Und dazu fehlen allerlei Dinge: Die Lichterkette vom Igel ist verschwunden, dem Hasen fehlen seine schönen Christbaumkugeln und dem Dachs sein Fass mit Punsch. Schnell ist klar, mit diesem Weihnachten stimmt was nicht!

Beginn ist um 15 Uhr. Das Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder ab vier Jahren und dauert circa 45 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09231 / 501 - 272 oder Mail an stadtbuecherei@marktredwitz.de .