Die Aktuelle Stunde ist eine Einrichtung der Stadt Marktredwitz unter dem Dach der Bürgerinformationsstelle MAKmit.
Das Team arbeitet ehrenamtlich und unabhängig. Das Wort MAKmit nehmen sie wörtlich und sind aktuell, flexibel und spontan.
In der Aktuellen Stunde ist Generationenübergreifend und multikulturell für alle Themen Platz und jeder ist willkommen.
Ziel ist ein lebhafter Austausch zu Themen, die Bürgerinnen und Bürger in Marktredwitz bewegen. Auch Ihre Meinung interessiert! Die Ergebnisse und Ideen werden bei Bedarf auch an die Verwaltung oder den Oberbürgermeister weitergegeben.
Die Gesprächsrunden finden jeden 3. Donnerstag im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr an derzeit wechselnden Orten (der Presse zu entnehmen) mit dem bewährten Team statt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Renate Tafelmeyer 09231/61683 und E-Mail
oder an die MAKmit Bürgerinformation 09231/501172 und E-Mail.
Die ambulante Koronarsportgruppe der vhs-Fichtelgebirge ist ein Angebot für Koronarpatienten/innen, die nach einer Erstrehabilitation ein weiteres Stück an Lebensqualität zurückgewinnen wollen. Die Teilnahme ist nach einer ärztlichen Verordnung jederzeit möglich (beim Stichwort "Erklärung des/der Versichterten" bitte "Koronarsportgruppe der vhs-Fichtelgebirge" eintragen).
Die Übungsstunden finden immer am Dienstag, jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr, in der Dreifachsporthalle Marktredwitz unter fachärztlicher und physiotherapeutischer Betreuung statt. In den Schulferien pausiert das Übungsprogramm.
Sondertermine werden über die Tagespresse oder ein Mailing bekannt gegeben.
Kontakt, Infos und Anmeldung: vhs-Fichtelgebirge Geschäftsstelle Marktredwitz Uwe Kuchenbäcker Fikentscherstraße 19 95615 Marktredwitz Tel.: 09231/5115 www.vhs-fichtelgebirge.de E-Mail
Die Begegnungsstätte "Lichtblicke" ist ein offener Treffpunkt für Menschen, die von einer psychischen Erkrankung bedroht oder betroffen sind. Hier kommen Menschen zusammen, die Kontakte zu anderen Menschen suchen, die in Gesprächen den Austausch mit Gleichbetroffenen suchen und die ihren Alltag und ihre freie Zeit sinnvoll gestalten wollen.
Voranmeldung unter 09231/503482
Im Pfarrhof 5
Rebecca Käppel Tel.: 09232/881835
Montag, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Oberredwitz (3,00 € Gebühr)
Kontakt über Pfarramt: Telefon: 09231/2607
Frau Käs Tel.: 09231/667963
Dienstag, 9.30 bis 11.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Oberredwitz
Martin-Schalling-Haus Martin-Luther-Straße 9 95615 Marktredwitz Tel.: 0921/309-500 oder -501
des TVO Marktredwitz
Irena Witassek Kreuzstraße 57 95615 Marktredwitz Tel.: 09231/879896