Ausstellungen

DER MARKTREDWITZER KRIPPENWEG 

Der Marktredwitzer Krippenweg: eine wunderbare und liebgewordene Tradition

Die Krippenkunst in Marktredwitz hat eine lange Tradition. Um 1850 modellierten verschiedene Töpfermeister Krippenfiguren aus Ton und so begann die große Zeit der Marktredwitzer Krippen.

Entstanden ist der Krippenweg 1989 aus dem alten Brauch des Krippenschauens. Der Marktredwitzer Krippenweg findet im Stadtgebiet von Marktredwitz und den Ortsteilen statt. Die Besonderheit des Marktredwitzer Krippenwegs – die „Kripperer“ öffnen die Türen ihrer Häuser und geben den Besuchern ganz persönliche Einblicke, erzählen Anekdoten und ermöglichen so ein wirklich unvergleichliches Krippen-Erlebnis. Oft nehmen die Marktredwitzer Landschaftskrippen die Größe eines ganzen Zimmers ein. Sie beinhalten hunderte kunstvoll gestaltete Figuren, sie zeigen Landschaften mit Bergen, Wäldern und Flüssen und keine Krippe gleicht der anderen.

Die Marktredwitzer Krippenkultur wurde in das Bayerische Landesverzeichnis "Immaterielles Kulturerbe" aufgenommen. 

Marktredwitzer Krippenweg 2025/2026: 26. Dezember 2025 bis 11. Januar 2026 

 

Typische Alpenszene in einer Landschaftskrippe.

Weitere Informationen

Tourist Information Marktredwitz

Markt 29, 95615 Marktredwitz
Telefon: 09231/501-128
Telefax: 09231/501-129
E-Mail: E-Mail