Egerland Museum
Anfahrt
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz (im Egerland-Kulturhaus)
Kontakt
www.egerlandmuseum.de
Telefon: 09231/3907
E-Mail: info@egerlandmuseum.de
Das Egerland-Museum zählt zu den schönsten Museen Oberfrankens und lädt zu einer spannenden Zeitreise in die Vergangenheit des Egerlandes ein. Einzigartige Exponate und Erinnerungsstücke sowie eine multimediale Präsentation begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Entdecken Sie in der Egerländer Kunstgalerie eine einmalige Sammlung außergewöhnlicher und spannungsreicher Werke der unterschiedlichsten Stilrichtungen des 20. Jahrhunderts, deren Künstler durch Herkunft, Leben oder Wirken mit dem Egerland verbunden sind
Virtuelle Zeitreise im Egerland-Museum
Das Egerland-Museum bietet ein virtuelles Erlebnis für zu Hause an. Über das eigene Smartphone oder ein Leih-Tablet kann man als Museumsbesucher einen tieferen Einblick in die Kulturgeschichte des Egerlandes bekommen.
Jeweils etwa drei Minuten Zeit sollten sich Interessierte und Besucher der Website sowie Facebook-Nutzer nehmen. So kann man in den kommenden Wochen spannende Themen wie Egerländer Fachwerkhöfe, Wanderharfenistinnen aus Böhmen, Kurleben im böhmischen Bäderdreieck und vieles mehr als Videoanimationen abrufen.
Die Videoanimationen können auf der Homepage unter www.egerlandmuseum.de oder auf der Facebook-Seite des Egerland-Museums abgerufen werden.
Erstes Fränkisches Schnapsmuseum und Fabrikverkauf
Destillerie Dr. Rauch GmbH - Fabrikverkauf und Schnapsmuseum
Thölauer Straße 12, 95615 Marktredwitz
Telefon: 09231/995-100
E-Mail: E-Mail
Das erste fränkische Schnapsmuseum bietet einen Ausflug der ganz besonderen Art und führt in die Historie der Spirituosenindustrie.
Hierbei werden Antiquitäten und Raritäten aus der Kunst des Destillierens in einem einzigartigen Ambiente präsentiert.
Im Fabrikverkauf der Destillerie Dr. Rauch können Sie beim „Tasting“ an der Bar aus über 80 verschiedenen Spirituosen-Spezialitäten kosten und anschließend im Fabrikverkauf shoppen!
Feuerwehrmuseum Marktredwitz
Karlsbader Straße 4, 95615 Marktredwitz
Telefon: 09231/501-600
E-Mail: E-Mail
Öffnungszeiten nach Vereinbarung (Telefon: 09231/501-600)
Das liebevoll gestaltete Feuerwehr-Museum zeigt Ihnen eine Auswahl feuerwehrtechnischer Gegenstände, von der Gründungszeit bis zur Gegenwart. In vielen Jahren gesammelt und restauriert, spiegeln sie die Entwicklung der Einsatzmöglichkeiten der letzten 150 Jahre wieder. In der umfangreichen Sammlung befinden sich viele seltene und interessante Feuerwehrgeräte, die Ihnen unter fachkundiger Führung vorgestellt werden.