Rathaus

2025

082-25 - Maibaum-Feste 2025

23.04.2025

Maibaum-Feste 2025 »


081-25 - Einwohnermeldeamt am 29. April 2025 geschlossen

23.04.2025

Einwohnermeldeamt am 29. April 2025 geschlossen »


080-25 - Erzählcafé am 08.05.2025 in der Bürgerinformationsstelle MAKmit

23.04.2025

Erzählcafé am 08.05.2025 in der Bürgerinformationsstelle MAKmit »


079-25 - Vortrag 'Gesund essen - fit bleiben' am 26. Juni 2025

23.04.2025

Vortrag 'Gesund essen - fit bleiben' am 26. Juni 2025 »


078-25 - Eröffnungskonzert der GLASSCHLEIF Marktredwitz mit Michael Schulte

22.04.2025

Eröffnungskonzert der GLASSCHLEIF Marktredwitz mit Michael Schulte »


077-25 - HUEBNOTIX mit Rock History Unplugged in der Stadthalle Marktredwitz

22.04.2025

HUEBNOTIX mit Rock History Unplugged in der Stadthalle Marktredwitz »


076-25 - Frühjahrs-Shopping-Sonntag am 27. April in Marktredwitz

17.04.2025

Frühjahrs-Shopping-Sonntag am 27. April in Marktredwitz »


075-25 - Verkehrsbehinderungen Bahnhofsplatz und Oberredwitzer Straße

17.04.2025

Verkehrsbehinderungen Bahnhofsplatz und Oberredwitzer Straße »


074-25 - Verkehrsbehinderungen wegen Ausbau des Nahwärmenetzes

15.04.2025

Verkehrsbehinderungen wegen Ausbau des Nahwärmenetzes »


073-25 - Vollsperrung der Thomasbrücke und der Fritz-Thomas-Straße

11.04.2025

Vollsperrung der Thomasbrücke und der Fritz-Thomas-Straße »


072-25 - Jobbegleitung der vhs zu Gast bei Sprache schafft Chancen

11.04.2025

Jobbegleitung der vhs zu Gast bei Sprache schafft Chancen »


071-25 - Tolle GLASSCHLEIF Tickets für das Osternest

10.04.2025

Tolle GLASSCHLEIF Tickets für das Osternest »


070-25 - Große Ehrenamtsmesse in der GLASSCHLEIF

09.04.2025

Große Ehrenamtsmesse in der GLASSCHLEIF »


069-25 - Vortrag 'Human Design' von Selina Walther im MAKkultur

08.04.2025

Vortrag 'Human Design' von Selina Walther im MAKkultur »


068-25 - Zeitreisen in das historische Marktredwitz

02.04.2025

Zeitreisen in das historische Marktredwitz »


067-25 - Vortragsreihe MAKdigital am 9. April 2025

02.04.2025

Vortragsreihe MAKdigital am 9. April 2025 »


066-25 - Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadt Marktredwitz

31.03.2025

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadt Marktredwitz »


065-25 - Haushalt 2025 der J.-M.-Bauer'schen-Wohltätigkeitsstiftung genehmigt

31.03.2025

Haushalt 2025 der J.-M.-Bauer'schen-Wohltätigkeitsstiftung genehmigt »


064-25 - Haushalt 2025 der Stadt Marktredwitz genehmigt

31.03.2025

Haushalt 2025 der Stadt Marktredwitz genehmigt »


063-25 - Generationenbrücke in Marktredwitz ein voller Erfolg

28.03.2025

Generationenbrücke in Marktredwitz ein voller Erfolg »


062-25 - Städtischer Shuttlebus zur Pflegemesse

27.03.2025

Städtischer Shuttlebus zur Pflegemesse »


061-25 - Kostenlose Demenz-Partnerschulung am 10. April 2025

27.03.2025

Kostenlose Demenz-Partnerschulung am 10. April 2025 »


060-25 - Rama-Dama Aktionen in Marktredwitz

26.03.2025

Rama-Dama Aktionen in Marktredwitz »


059-25 - Ausstellung und Vernissage 'ETWAS MEHR' im MAKkultur

26.03.2025

Ausstellung und Vernissage 'ETWAS MEHR' im MAKkultur »


058-25 - Gebührenfreies Parken für E-Autos ab 1. April

25.03.2025

Gebührenfreies Parken für E-Autos ab 1. April »


057-25 - Reinhold Messner in der GLASSCHLEIF

24.03.2025

Reinhold Messner in der GLASSCHLEIF »


056-25 - Anmeldung zur Ehrenamtsmesse bis 4. April 2025 möglich

21.03.2025

Anmeldung zur Ehrenamtsmesse bis 4. April 2025 möglich »


055-25 - Sven Hannawald mit 'Erfolg in Balance' in der GLASSCHLEIF

21.03.2025

Sven Hannawald mit 'Erfolg in Balance' in der GLASSCHLEIF »


054-25 - Lyrik in der Leichenhalle von Nora Gomringer

21.03.2025

Lyrik in der Leichenhalle von Nora Gomringer »


053-25 - Rückmeldung zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung

20.03.2025

Rückmeldung zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung »


052-25 - Marktredwitzer Wochenmarkt startet in die neue Saison

20.03.2025

Marktredwitzer Wochenmarkt startet in die neue Saison »


051-25 - 'Tagebuch eines Komikers' von und mit Eisi Gulp - Ab sofort Karten erhältlich

13.03.2025

'Tagebuch eines Komikers' von und mit Eisi Gulp - Ab sofort Karten erhältlich »


050-25 - Klassifizierung von Marktredwitzer Ferienwohnungen

12.03.2025

Klassifizierung von Marktredwitzer Ferienwohnungen »


049-25 - Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 18. und 19. März 2025

12.03.2025

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 18. und 19. März 2025 »


048-25 - Karten-Vorverkauf für Weihnachtskonzert von Susi Raith gestartet

12.03.2025

Karten-Vorverkauf für Weihnachtskonzert von Susi Raith gestartet »


047-25 - Filmvortrag 'Vom Großen Kornberg zur Kösseine - Streifzüge durch das Fichtelgebirgshufeisen' von Reinhard Dengler

11.03.2025

Filmvortrag 'Vom Großen Kornberg zur Kösseine - Streifzüge durch das Fichtelgebirgshufeisen' von Reinhard Dengler »


046-25 - Öffnungszeiten des Standesamts und Einwohnermeldeamts am 18. und 19. März 2025

11.03.2025

Öffnungszeiten des Standesamts und Einwohnermeldeamts am 18. und 19. März 2025 »


045-25 - Krimidinner im Schloss Brand ausverkauft

11.03.2025

Krimidinner im Schloss Brand ausverkauft »


044-25 - Erzählcafé im Museums-Café Marktredwitz am 13. März 2025

07.03.2025

Erzählcafé im Museums-Café Marktredwitz am 13. März 2025 »


043-25 - Dienststellen wegen Personalversammlung geschlossen

06.03.2025

Dienststellen wegen Personalversammlung geschlossen »


042-25 - Vortragsreihe MAKdigital am 12. März 2025

05.03.2025

Vortragsreihe MAKdigital am 12. März 2025 »


040-25 - Lesereise ins Pfarrheim Herz Jesu

05.03.2025

Lesereise ins Pfarrheim Herz Jesu »


039-25 - Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Faschingsdienstag

28.02.2025

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Faschingsdienstag »


038-25 - Kindertheater 'Manege frei für PINOCCHIO' in der Glasschleif

27.02.2025

Kindertheater 'Manege frei für PINOCCHIO' in der Glasschleif »


037-25 - Vollsperrung der Bahnhofstraße

26.02.2025

Vollsperrung der Bahnhofstraße »


036-25 - Besonderes Krimidinner im Schloss Brand

25.02.2025

Besonderes Krimidinner im Schloss Brand »


035-25 - Ausstellung 'Die Mischung macht's' im MAKkultur

25.02.2025

Ausstellung 'Die Mischung macht's' im MAKkultur »


034-25 - Matthias-Jahrmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Marktredwitz

21.02.2025

Matthias-Jahrmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Marktredwitz »


033-25 - Hinweis zum Wahllokal in Lorenzreuth

20.02.2025

Hinweis zum Wahllokal in Lorenzreuth »


032-25 - TANQUORAY '10 years of orange Soul' im MAKkultur

19.02.2025

TANQUORAY '10 years of orange Soul' im MAKkultur »


031-25 - Hinweise zur Beantragung der Briefwahlunterlagen ab 18.02.2025

18.02.2025

Hinweise zur Beantragung der Briefwahlunterlagen ab 18.02.2025 »


030-25 - Der Rawetzer Narrenzug zieht wieder durch die Straßen

17.02.2025

Der Rawetzer Narrenzug zieht wieder durch die Straßen »


029-25 - Erzähltheater 'Wie der Schnee zu seiner Farbe kam' in der Stadtbücherei

14.02.2025

Erzähltheater 'Wie der Schnee zu seiner Farbe kam' in der Stadtbücherei »


028-25 - Große Eröffnung und Veranstaltungen in der Glasschleif

13.02.2025

Große Eröffnung und Veranstaltungen in der Glasschleif »


027-25 - Gankino Circus mit 'Die letzten ihrer Art' in der Stadthalle

11.02.2025

Gankino Circus mit 'Die letzten ihrer Art' in der Stadthalle »


026-25 - Neuer Marktbus für Marktredwitz

11.02.2025

Neuer Marktbus für Marktredwitz »


025-25 - Nummer 112 - Kunstprojekt der Grundschule Marktredwitz

07.02.2025

Nummer 112 - Kunstprojekt der Grundschule Marktredwitz »


024-25 - Ausstellung zum Studentenwettbewerb zum Schloss Brand

07.02.2025

Ausstellung zum Studentenwettbewerb zum Schloss Brand »


023-25 - Erzählcafé - Erzählen gegen das Vergessen

06.02.2025

Erzählcafé - Erzählen gegen das Vergessen »


022-25 - Vortragsreihe MAKdigital am 12. Februar 2025

06.02.2025

Vortragsreihe MAKdigital am 12. Februar 2025 »


021-25 - Lesereise zur Fichtelgebirgsmoschee

04.02.2025

Lesereise zur Fichtelgebirgsmoschee »


020-25 - Kommunales Geschäftsflächenprogramm in Marktredwitz

03.02.2025

Kommunales Geschäftsflächenprogramm in Marktredwitz »


019-25 - Anmeldung für die Ehrenamtsmesse ab sofort möglich

31.01.2025

Anmeldung für die Ehrenamtsmesse ab sofort möglich »


018-25 - Öffentlichkeitsbeteiligung für das Gebiet 'Nördlich des Carl-Orff-Weges und südlich der verlängerten Wegenerstraße'

31.01.2025

Öffentlichkeitsbeteiligung für das Gebiet 'Nördlich des Carl-Orff-Weges und südlich der verlängerten Wegenerstraße' »


017-25 - Führungen im Schloss Brand

29.01.2025

Führungen im Schloss Brand »


016-25 - Mikrozensus 2025

24.01.2025

Mikrozensus 2025 »


015-25 - Hinweise zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

23.01.2025

Hinweise zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl »


014-25 - Die Glasschleif als Eventlocation buchen

22.01.2025

Die Glasschleif als Eventlocation buchen »


013-25 - Öffnungszeiten des MAKBAD Hallenbads am 25. Januar 2025

17.01.2025

Öffnungszeiten des MAKBAD Hallenbads am 25. Januar 2025 »


012-25 - Widerspruchsrecht hinsichtlich der Weitergabe von Daten durch das Einwohnermeldeamt

17.01.2025

Widerspruchsrecht hinsichtlich der Weitergabe von Daten durch das Einwohnermeldeamt »


011-25 - Auslegung des Wählerverzeichnisses und Erteilung von Wahlscheinen zur Bundestagswahl 2025

17.01.2025

Auslegung des Wählerverzeichnisses und Erteilung von Wahlscheinen zur Bundestagswahl 2025 »


010-25 - Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

17.01.2025

Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 »


009-25 - Fotoausstellung 'Fichtelgebirge - Streifzüge über die Berge' ab 24. Januar 2025

14.01.2025

Fotoausstellung 'Fichtelgebirge - Streifzüge über die Berge' ab 24. Januar 2025 »


008-25 - Organisatorische Hinweise zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl am 23.02.2025

13.01.2025

Organisatorische Hinweise zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl am 23.02.2025 »


007-25 - Ausstellung der besten Fotos des Fotowettbewerbs zu den Alltagsmenschen

10.01.2025

Ausstellung der besten Fotos des Fotowettbewerbs zu den Alltagsmenschen »


006-25 - Abholung der gestalteten Krippenfiguren ab 13.01.2025 im MAKkultur möglich

09.01.2025

Abholung der gestalteten Krippenfiguren ab 13.01.2025 im MAKkultur möglich »


005-25 - Digitale Sprechstunde in der Stadtbücherei

07.01.2025

Digitale Sprechstunde in der Stadtbücherei »


004-25 - Cinéma - Magie der Filmmusik im MAKkultur

07.01.2025

Cinéma - Magie der Filmmusik im MAKkultur »


003-25 - Neujahrsempfang der Stadt Marktredwitz am 08.01.2025

03.01.2025

Neujahrsempfang der Stadt Marktredwitz am 08.01.2025 »


002-25 - Öffentliche Toiletten im Historischen Rathaus geschlossen

03.01.2025

Öffentliche Toiletten im Historischen Rathaus geschlossen »


001-25 - Lesereise in das Martin-Schalling-Haus

02.01.2025

Lesereise in das Martin-Schalling-Haus »